20. April 2023

Informationsabend 9.6.23 ab 16.30 Uhr – Anmeldungen zum Schuljahresstart 28.8.23 fortlaufend möglich

  staatlich – kompetent – gebührenfrei

Am 28.8.2023 beginnt um 17 Uhr in der Aula das neue Schuljahr (auch Ausbildungsjahr genannt). Damit erwarten wir auch wieder Interessenten, die die Fachhochschulreife (schulischer Teil) nach zwei Jahren ohne Prüfung oder das Abitur – die Allgemeine Hochschulreife – nach drei Jahren mit vier Abschlussprüfungen erreichen wollen.

Du musst nicht großartig sein, um anzufangen. Aber du musst anfangen, um großartig zu werden.

                          Zig Ziglar

Nutzen Sie Ihre Chancen auf eine Fortschreibung Ihres beruflichen und persönlichen Lebenslaufes.

 

Auf der Homepage hier finden Sie das Anmeldeformular und den Emailkontakt.

Über weitere Termine halten wir Sie auf dem Laufenden. Hier vorab die wichtigsten Informationen:

Vorstellung Agym 2022 23

oder hier der Link: (1045) Vorstellung Abendgymnasium Schwerin – YouTube


Pressemitteilung Mai 2023

„Gemeinsam zum Abitur…“

So lautet das Motto des Abendgymnasiums Schwerin, an dem sich im Moment schon die  Anmeldelisten für das neue Schuljahr 2023/24 füllen.

Um in den direkten Kontakt mit Interessenten zu kommen, lädt die Schule in die Goethestraße 74  zu einem „Abend der offenen Tür“ ein.

Am 09.06.2023 sind die Türen in der Zeit von 16.30 Uhr – 18.30 Uhr offen. Einblick in die Räumlichkeiten, Fragen zur Aufnahme und den zu erreichenden Bildungsabschlüssen erläutert die Schulleiterin Frau Cornelia Seidler im Informationsvortrag um 17 Uhr. Studierenden der jetzigen Klassen werden im Anschluss zur Verfügung stehen, um Fragen der Ausführung und Motivation zu beantworten.

Seit über 30 Jahren sind Abendgymnasien in Mecklenburg-Vorpommern hier im Land ansässig und jährlich werden Abiturzeugnisse an erfolgreiche Absolventen überreicht.

Diese jugendlichen Erwachsenen ab 19 Jahren, die im Regelfall über einen Abschluss der Mittleren Reife verfügen, wurden und werden gebührenfrei und kompetent auf den schulischen Teil der Fachhochschulreife oder auf die Hochschulreife vorbereitet. Daneben gibt es ein Schulleben mit gemeinsamen Theaterbesuchen, einem Sternwartenbesuch, die Fahrt zum Genlabor oder das alljährliche Schulfest mit Ehemaligen, um nur Beispiele zu nennen.

Alle Schulen des Zweiten Bildungsweges vereint das Ziel, eine chancengerechte und hochwertige Bildung zu erhalten, diese Möglichkeit zum lebenslangen Lernen stellen die Abendgymnasien sicher.

Auf der Homepage www.abendgymnasium-schwerin.de befinden sich das Anmeldeformular, der Link zu einem Filmbeitrag und weitere Informationen.

 

 

zurück